Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Melissa Marquart, Mittlere und Neuere Kirchengeschichte, Universität Tübingen; Josef Schmitt, Historisches Institut, Universität Potsdam
    Michael Seewald, Exzellenzcluster „Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation“; Andreas Holzem, DFG-Forschungsgruppe „Katholischsein in der Bundesrepublik Deutschland. Semantiken, Praktiken, Emotionen in der westdeutschen Gesellschaft 1965–1989/90“
    Montabaur, 08.03.2022 – 10.03.2022
  • -
    Von Miriam Bräuer / Marie Muschalek, Historisches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Anne-Laure Briatte, Freiburg Institute for Advanced Studies / Faculté d’études germaniques, Universität Sorbonne; Isabelle Deflers, Freiburg Institute for Advanced Studies / Historisches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg u.a.
    Freiburg im Breisgau, 10.07.2019 – 12.07.2019